Höhlenabenteuer
Es gibt viele alte und schöne Höhlen in Südafrika. Einige davon sind für Besucher zugänglich.
Die Tropfsteinhöhlen der Cango Caves am Fuße der Swartberge in der Nähe von Oudtshoorn im Western Caoe sind eines der größten Höhlensysteme des Landes. Besucher haben die Wahl zwischen einer regulären Tour und einer 90-minütigen Abenteuer-Tour, bei der sie in gebückter Haltung und zum Teil auf allen Vieren mehrere Engstellen passieren müssen. Für Menschen mit Klaustrophobie ist diese Tour nicht geeignet. Wer die Tour jedoch meistert wird mit dem Gefühl belohnt, etwas Außergewöhnliches erlebt und Felsformationen gesehen zu haben, die nur wenigen vorbehalten sind. Die Tropfsteine der Cango Caves bildeten sich über unvorstellbar lange Zeiträume (rund 100 Jahre für 1,2 cm). Andere für Besucher geöffnete Höhlen sind die Sterkfontein Caves und die Wonder Cave in der Welterbestätte Wiege der Menschheit (wo zum Auftakt einer Führung auch 18 m tief in die Höhle abgeseilt werden kann) und die Sudwala und Echo Caves in Mpumalanga.
Wenn es aber um die extreme Variante der Höhlenexpeditionen geht, eine nur von Wenigen ausgeübte Aktivität mit hohem Anspruch an körperliche und geistige Fitness, dann zählen solche „Schauhöhlen“ nicht. Wer auf eine solche Expedition in normalerweise nicht zugängliche Höhlen gehen möchte sollte einen renommierten Veranstalter ausfindig machen wie z.B. Wild Caves Adventures in der Wiege der Menschheit nordwestlich von Johannesburg. Doch die Zahl solcher Veranstalter ist sehr begrenzt.